Posts mit dem Label Bastelanleitung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bastelanleitung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 9. Januar 2018

Baum des Jahres Grußkarten zum Neuen Jahr - Feines aus Wuppertal

Eigentlich wollte ich keine Grußkarten zum Neuen Jahr versenden - bis mir die Idee kam, welches Thema die Karten haben könnten.

Der Baum des Jahres - vertreten durch symolische Holzblätter, hier die Esskastanienblätter - ausgesägt an der Dekupiersäge.(siehe Video)
Technische Details zu der Dekupiersäge in meinem Feines aus Wuppertal Blog.

So entstanden in der 2. KW 2018 spontan ein paar Dutzend "Baum des Jahres" Grußkarten zum Neuen Jahr.

Wie ich diese hergestellt habe?
  1. Karton auf 115 x 215 mm zugeschnitten, 
  2. mit den Grußworten bedruckt, 
  3. am rechten Rand mit einem Baum geprägt, 
  4. aus der Karte einen Schmetterling gestanzt - um die Rückseite meiner "Sei schlau und bleib neugierig" Visitenkarte zu entdecken, 
  5. drei  Esskastanien Holzblätter und 
  6. die Visitenkarte aufgeleimt
Anschließend unterschrieben und in einen transparenten Umschlag versandfertig gemacht.

Den transparenten Umschlag habe ich deswegen gewählt, dass man auf Anhieb erkennen kann was drin steckt. Denn die Holzblätter und meine mit dem kleinen Fuchs aus Holz bestückten Visitenkarte könnten in einem blickdichten Kuvert evtl. den einen oder anderen Übermittler zu neugierig machen.

Nun gut, was meint Ihr denn?

Sind die "Baum des Jahres" Grußkarten zum Neuen Jahr gut gelungen?

Das Gute daran, auch wenn ich an der Karten an Arbeits Aufwand und Details nicht gespart habe, so konnte ich dennoch bei dem Versand sparsam sein, 
denn die Karten wogen nur 17g und waren Dank der 4 mm Holzblätter und dem kleinen Fuchs unter 5mm Umschlag Dicke.
Somit wurden diese mit niedrigstem Briefporto frankiert.

Sonntag, 22. November 2015

Werkzeugkasten Geschenkverpackung Bastelanleitung samt Gratisvorlage für meine Workshop Teilnehmer



Die Werkzeugkasten Geschenkverpackung  ist interessant für süße Kleingkeiten.
Werkzeugkasten Geschenkverpackung
 Bastelvorlagen Entwurf

Daher zeige ich hier als Bastelanleitung, wie ich diese Geschenkverpackung gezeichnet und ausgeschnitten habe.
 Dazu gibt es auch die passende Gratisvorlage für meine Workshop Teilnehmer und deren Privatgebrauch,  d.h. ein Verkauf der aus dieser Vorlage entstandenen Artikel ist nicht gestattet(Ausnahme- als Lizenznehmer).

Die Geschenkverpackung Vorlage erhalten meine Workshop Teilnehmer auf Anfrage als ausgedruckte Schnittvorlage.

Andere Interessenten können die Geschenkverpackung Zeichnung (Schnitt Vorlage) unter Berücksichtigung des Urheberrechts gegen einen kleinen Obulus(siehe hier: http://feines-aus-wuppertal.blogspot.com/2018/04/laubsage-und-dekupiersage-forderer.html) bestellen.

Diese Vorlage sende ich dann ausnahmsweise per Mail zu.
Vorlagen versende ich sonst generell per Post. 
...
Nachdem ich dieses Jahr eine Werkzeugkiste aus Holz gebaut habe, wollte ich nun eine kleine Werkzeugkiste, bzw. einen Werkzeugkasten aus Karton basteln.

Die Zeichnung wurde am PC erstellt, anschließend ausgedruckt und mit einem Bastelmesser ausgeschnitten.
Das Bastelmesser sollte in einem gewissen schrägen Winkel geführt werden, so dass der Karton leicht zu schneiden ist.


Nach dem Ausschnitt der Werkzeugkasten Bastelvorlage habe ich diese an den notwendigen Knickstellen gefalzt.
 Dazu kann man ein Falzbein oder auch einfach den abgerundeten Rücken eines Küchenmessers nutzen.
Eine einzelne Kante wird bei dieser Geschenkverpackung Vorlage verleimt. Diese Kante kann allerdings mit einem doppelseitigem Klebeband besser verklebt werden.

Nun gut, die Optik der Werkzeugkiste ist noch verbesserungswürdig.
Daher werden noch weitere Geschenkverpackungen folgen, so dass sie auch hübscher ausschauen😁